Info Premium-Fotobox

Die Fotobox wird von uns immer angeschlossen und betriebsbereit aufgestellt. Sollte der Fall eintreten, dass kein Bild erscheint, bitte kontrollieren, ob die Box überhaupt am Strom hängt.

Solltet Ihr einen Hintergrund von uns bzw. einen eigenen aufgestellt haben, achtet darauf, dass der Hintergrund bzw. die Fotobox im Laufe des Abends nicht durch die Gäste verschoben wird. Es wäre schade, wenn danach die Bilder mit einem verschobenen Hintergrund aufgenommen werden. Siehe  Beispiel

Bitte keine Getränke auf die Fotobox stellen!

Ebenfalls achtet darauf, dass die Gäste nicht an der Fotobox herumspielen. Die Fotobox ist ein teures Event-Equipment und wir gehen davon aus, dass man auch sorgfältig damit umgeht – auch zur später Stunde!

Im Notfall können wir per Fernwartung zugreifen (vorausgesetzt unser integrierter Router hat einen Empfang) und sind per WhatsApp oder telefonisch bis 23:00 unter +43 664 5356 453 erreichbar.

Eine tolle und störungsfreie Veranstaltung mit dieser Fotobox wünscht euch das photomakers.at-Team

Fehlerbehandlung

Kamera kann nicht fokussieren

Dauerlicht am Studioblitz einschalten. Drücke das „Glühbirnen“ Symbol und das Dauerlicht brennt.

Bilder zu hell bzw. zu dunkel

Je nach Gegebenheit ist ein Studioblitz montiert, welcher von uns korrekt eingestellt wird. Allerdings kann es immer wieder mal vorkommen, das Gäste „herumspielen“ 🙂 bzw. sich die Gegenheiten stark verändern (Outdoorveranstaltung …). Dann kann mit dem Pfeil nach oben-/unten die Blitzstärke angepasst werden. Wenn das Bild zu hell ist, dann einfach etwas runter schalten.

Bild plötzlich immer an der gleichen Stelle unscharf

Aller Voraussicht hat jemand mit dem Finger in das Objektiv gegriffen. Vorsichtig mit einem Tuch abwischen. Bitte bei Kindern darauf achten, dass diese nicht versuchen, das Objektiv zu verdrehen oder anzugreifen.

Keine Reaktion, Bild hängt

Stromstecker ziehen. Dadurch wird die Kamera zurückgesetzt und schaltet sich wieder ein. Ebenfalls kann das System neu gestartet werden. Dazu einfach beim Bildschirm links oben den Powerknopf drücken. System fährt herunter. Danach wieder einschalten und warten bis alles gestartet ist.

Kein Druck

Sollte nichts ausgedruckt werden und auf der linken Seite beim Drucker auch nichts leuchten hat evtl. jemand den Drucker wieder ausgeschalten.  Diesen kannst du jederzeit auf der rechten unteren Seite wieder einschalten. Es kommt auch vor, das Gäste (Kinder) 🙂 das Stromkabel auf der Rückseite des Druckers ziehen. Auf jeden Fall muss für einen ordnungsgemäßen Betrieb das ON/Standby Licht immer wieder einmal aufblinken.

Papierstau (Drucker blinkt / Error leuchtet)

Achtet bitte darauf, dass keine Kinder das Foto vorzeitig rausziehen bzw. den Auswurfschlitz mit den Händen blockieren. Falls ein Papierstau auftreten sollte oder sogar das Farbband gerissen ist, gibt es hier eine Step-by-Step Anleitung. Am besten gleich jemanden informieren, der sich technisch etwas besser auskennt.

Sollte ein Papierstau vorkommen und ihr könnt es nicht selbst lösen, schaltet den Drucker einfach aus und fotografiert weiter. Die Fotos werden trotzdem gespeichert, sobald ihr auf das „Drucken Symbol“ drückt. Ihr bekommt in diesem Fall alle Fotos im Nachhinein ausgedruckt. Bedenkt, ein Papierstau kommt zu 99% nur zustande, wenn irgendjemand den Auswurfschlitz blockiert oder frühzeitig das Bild rausziehen möchte!

-> Papierstau beheben <-
 -> Band gerissen <-

Anleitung Papierwechsel

Solltet ihr zusätzliches Papier bestellt haben oder ihr müsst das Ersatzpapier einlegen, dann schaut euch untenstehendes Video an. Am besten jemanden fragen, wo sich technisch etwas besser auskennt. Einfach in Ruhe angehen – grundsätzlich ist ein Papierwechsel sehr einfach. Aber wichtig – es muss IMMER beides gewechselt werden. Sprich Papierrolle UND Thermofolie! Es nützt nichts, wenn ihr nur die Papierrolle tauscht und die Thermofolie nicht. Es ist IMMER ein SET!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden